Zum Inhalt springen

Die besten Tipps, wie man erfolgreich Fördermittel in der Pflege akquiriert.

Torsten Schmotz hat seinen ersten Förderantrag 1995 geschrieben und ist seitdem zu einem der bekanntesten Förderexperten der Pflegebranche geworden. Wir haben mit ihm über seine Tipps und Tricks gesprochen.

Der Fördermittelmarkt für Pflegeunternehmen in Deutschland ist riesig und bietet lohnende wie auch zeitraubende Möglichkeiten zur finanziellen Unterstützung. Durch die Fülle an europäischen, staatlichen und privaten Förderprogrammen ergeben sich tausende von Fördermöglichkeiten. Dabei gibt es kaum jemanden in Deutschland, der einen so großen Erfahrungsschatz bei der erfolgreichen Akquise von Fördermitteln mitbringt wie Torsten Schmotz.

Im Internet verliert man sich schnell. Besser ist es viel zu reden.

Schmotz hat seinen ersten Förderantrag 1995 für ein studentisches Projekt geschrieben und seitdem hat sich das Fördermittel-Fundraising zum Schwerpunkt seiner beruflichen Aktivitäten entwickelt. Schmotz ist Gründer und Geschäftsführer des Unternehmens Förderlotse, das sich auf die Fördermittelakquise ausschließlich für gemeinnützige Organisationen spezialisiert hat.

Wir haben mit ihm über seine Erfahrungen, die besten Möglichkeiten, um schnell an Geld zu kommen und den Einsatz von Künstlicher Intelligenz für die Fördermittelakquise gesprochen.

00:00 Christoph Schneeweiß: Ein kleiner Hinweis, bevor wir in die Folge starten, denn es handelt sich hier um ein gänzlich neues Format: Pflege Digital Experts. Da werde ich gleich in der Folge auch noch mehr dazu sagen. Wenn ihr Feedback habt - positiv wie negativ - lasst es mich unbedingt wissen! Sei es jetzt über LinkedIn als Privatnachricht oder per Email an hallo at pflege-digital.com, denn so kann ich den Podcast für euch in Zukunft noch besser machen.

Und natürlich würde sich auch Thorsten Schmotz, mein heutiger Gast, freuen, wenn ihr einfach mal auf seine Website schaut: förder-lotse.de falls ihr noch weitergehende Fragen zu dem Thema habt. Los geht's mit der neuen Podcast-Folge. Bis dahin!

Lesen Sie den restlichen Beitrag kostenlos als Abonnent

Abonnieren

Haben Sie schon ein Konto? Anmelden

Neueste